Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
dkim [2025/04/11 21:16] jango |
dkim [2025/04/11 21:23] (aktuell) jango |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | DKIM (DomainKeys Identified Mail) verwendet eine digitale Signatur, die der EMail hinzugefügt wird, um zu überprüfen, | + | DKIM (DomainKeys Identified Mail) verwendet eine digitale |
{{dkim-example-entry.png}} | {{dkim-example-entry.png}} | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
< | < | ||
- | DKIM-Signature: | + | DKIM-Signature: |
</ | </ | ||
+ | * d=example.com - die Domain, für die DKIM gilt | ||
+ | * s=mx1 - der Selector, der zum DNS-Eintrag gehört | ||
+ | Um die Signatur zu verifizieren, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | mx1._domainkey.example.com | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | * Selector (s=mail1) | ||
+ | * _domainkey | ||
+ | * Domain (d=example.com) | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | mx1._domainkey.example.com. IN TXT " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Dieser enthält den öffentlichen Schlüssel, mit dem der empfangende Mailserver die Signatur verifizieren kann. | ||
=====Links===== | =====Links===== | ||
* {{dkim-signer-for-exchange.pdf}} | * {{dkim-signer-for-exchange.pdf}} | ||
* [[https:// | * [[https:// |