Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
frr [2025/10/26 10:12] jango |
frr [2025/10/26 10:16] (aktuell) jango [Konfiguration] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| FRR (Free Range Routing) ist eine Open-Source-Routing-Software-Suite, | FRR (Free Range Routing) ist eine Open-Source-Routing-Software-Suite, | ||
| - | FRR arbeitet direkt mit Kernel-Routingtabellen und Netzwerkschnittstellen. vtysh ist eine CLI-Schnittstelle, | + | FRR arbeitet direkt mit **Kernel-Routingtabellen und Netzwerkschnittstellen**. **vtysh** ist eine CLI-Schnittstelle, |
| Unterstützte Protokolle: | Unterstützte Protokolle: | ||
| - | * BGP (Border Gateway Protocol) | + | * [[BGP]] (Border Gateway Protocol) |
| - | * OSPF (Open Shortest Path First) | + | * [[OSPF]] (Open Shortest Path First) |
| - | * RIP (Routing Information Protocol) | + | * [[RIP]] (Routing Information Protocol) |
| - | * IS-IS (Intermediate System to Intermediate System) | + | * [[IS-IS]] (Intermediate System to Intermediate System) |
| - | * PIM (Protocol Independent Multicast) | + | * [[PIM]] (Protocol Independent Multicast) |
| - | * VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol) | + | * [[VRRP]] (Virtual Router Redundancy Protocol) |
| - | * Babel, EIGRP, LDP, BFD, NHRP (teilweise experimentell) | + | * Babel, |
| =====Installation===== | =====Installation===== | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| In der Datei / | In der Datei / | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | bgpd=yes | ||
| + | ospfd=yes | ||
| + | zebra=yes | ||
| + | </ | ||
| Zugriff auf die CLI | Zugriff auf die CLI | ||