Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hp [2025/08/06 14:41] jango [OS Version] |
hp [2025/08/06 16:36] (aktuell) jango [OS Version] |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Es gibt HPE und Aruba Switche | Es gibt HPE und Aruba Switche | ||
+ | |||
+ | Wenn man HP Switche stacken will, konfiguriert man **IRF** (Intelligent Resilient Framework). Siehe [[https:// | ||
+ | |||
+ | Auf ProCurve Switches wird Link Aggregation als " | ||
+ | |||
+ | * VSF (Virtual switching framework) erlaubt Stacking über normale Ethernet Kabel (Copper und Fiber) | ||
+ | * VSX (Virtual switching extensions) macht mehrere Switches zu einer Appliance | ||
+ | Siehe [[https:// | ||
+ | |||
+ | HP Switche unterstützen [[vrf|Virtual routing and forwarding (VRF)]] für Rechenzentren und Datacenter. | ||
+ | |||
+ | Mit **Aruba NetEdit** Software kann man mehrere HP Aruba Switches [[https:// | ||
+ | |||
+ | CLI Vergleich [[cisco|Cisco]] <-> HP siehe [[https:// | ||
+ | |||
+ | =====OS Version===== | ||
+ | |||
+ | Das ist (glaube ich) Bullshit [[todo]] | ||
+ | |||
+ | ^Präfix^Plattform^Quelle^ | ||
+ | |WB.xxx, YA.xxx, RA.xxx|AOS-S|Je nach Modellreihe (5400R, 2530 etc.)| | ||
+ | |PT.xxx, PL.xxx, FL.xxx, KB.xxx|AOS-CX|AOS-CX Fundamentals / Release Notes| | ||
+ | |P.xxx, PD.xxx|eCOS|eigenständiges embedded OS| | ||
+ | =====Modelle===== | ||
Core-Switches: | Core-Switches: | ||
Zeile 27: | Zeile 51: | ||
* HPE Aruba Instant On AP22 Series: Diese Serie umfasst Access Points mit integriertem Switching. Ideal für kleine Unternehmen und Heimbüros. Verwendet "Aruba Instant On" Software. | * HPE Aruba Instant On AP22 Series: Diese Serie umfasst Access Points mit integriertem Switching. Ideal für kleine Unternehmen und Heimbüros. Verwendet "Aruba Instant On" Software. | ||
* HPE OfficeConnect 1820 Series: Kostengünstige Access-Switches für kleinere Unternehmen. Verwendet das Betriebssystem "HPE OfficeConnect Switch Software" | * HPE OfficeConnect 1820 Series: Kostengünstige Access-Switches für kleinere Unternehmen. Verwendet das Betriebssystem "HPE OfficeConnect Switch Software" | ||
- | |||
- | Wenn man HP Switche stacken will, konfiguriert man **IRF** (Intelligent Resilient Framework). Siehe [[https:// | ||
- | |||
- | Auf ProCurve Switches wird Link Aggregation als " | ||
- | |||
- | * VSF (Virtual switching framework) erlaubt Stacking über normale Ethernet Kabel (Copper und Fiber) | ||
- | * VSX (Virtual switching extensions) macht mehrere Switches zu einer Appliance | ||
- | Siehe [[https:// | ||
- | |||
- | HP Switche unterstützen [[vrf|Virtual routing and forwarding (VRF)]] für Rechenzentren und Datacenter. | ||
- | |||
- | Mit **Aruba NetEdit** Software kann man mehrere HP Aruba Switches [[https:// | ||
- | |||
- | CLI Vergleich [[cisco|Cisco]] <-> HP siehe [[https:// | ||
- | |||
- | =====OS Version===== | ||
- | |||
- | Laut ChatGPT kann man anhand der Software-Version die Betriebssystem Version ableiten. | ||
- | |||
- | ^Präfix^Plattform^Quelle^ | ||
- | |WB.xxx|AOS-S|AOS-S Release Notes, show version| | ||
- | |YA.xxx, RA.xxx|AOS-S|Je nach Modellreihe (5400R, 2530 etc.)| | ||
- | |PT.xxx, PL.xxx, FL.xxx|AOS-CX|AOS-CX Fundamentals / Release Notes| | ||
=====CLI===== | =====CLI===== |