Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kryptographie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kryptographie [2025/04/07 11:11]
jango [Zertifikate]
kryptographie [2025/04/10 09:06] (aktuell)
jango
Zeile 1: Zeile 1:
-Die Kryptographie (Verschlüsselung) ist ein Verfahren zur Sicherung von Informationen vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte. Sie wird verwendet, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten. Bei der Verschlüsselung werden die Daten in eine unverständliche Form umgewandelt, die nur mit einem speziellen Schlüssel entschlüsselt werden kann. +Die Kryptographie (Verschlüsselung) ist ein Verfahren zur Sicherung von Informationen vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte. Sie wird verwendet, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten. Bei der Verschlüsselung werden die Daten in eine unverständliche Form umgewandelt, die nur mit einem speziellen Schlüssel entschlüsselt werden kann. Siehe [[OpenSSL]], [[ADCS]], [[PKI]]
  
 =====Algorithmen===== =====Algorithmen=====
Zeile 73: Zeile 73:
 Die verschiedenen Dateiformate für Zertifikate und Schlüssel unterscheiden sich hauptsächlich in der Art und Weise, wie sie Daten speichern und welche Informationen sie enthalten. Hier sind die Unterschiede zwischen einigen der gängigsten Formate: Die verschiedenen Dateiformate für Zertifikate und Schlüssel unterscheiden sich hauptsächlich in der Art und Weise, wie sie Daten speichern und welche Informationen sie enthalten. Hier sind die Unterschiede zwischen einigen der gängigsten Formate:
  
-==== 1. PEM (Privacy Enhanced Mail) ====+==== PEM (Privacy Enhanced Mail) ====
   * **Endung**: `.pem`, `.crt`, `.key`, `.csr`   * **Endung**: `.pem`, `.crt`, `.key`, `.csr`
   * **Inhalt**: Enthält Zertifikate, private Schlüssel und/oder Zertifikatsanfragen.   * **Inhalt**: Enthält Zertifikate, private Schlüssel und/oder Zertifikatsanfragen.
Zeile 79: Zeile 79:
   * **Verwendung**: Häufig für Zertifikate, private Schlüssel und CA-Zertifikate auf Linux-Servern verwendet.   * **Verwendung**: Häufig für Zertifikate, private Schlüssel und CA-Zertifikate auf Linux-Servern verwendet.
  
-==== 2. PFX (Personal Information Exchange) oder PKCS#12 ====+==== PFX (Personal Information Exchange) oder PKCS#12 ====
   * **Endung**: `.pfx`, `.p12`   * **Endung**: `.pfx`, `.p12`
   * **Inhalt**: Kann ein vollständiges Zertifikatspaar (privater Schlüssel und öffentliches Zertifikat) sowie die gesamte Zertifikatskette (Zwischenzertifikate und Root-Zertifikate) enthalten.   * **Inhalt**: Kann ein vollständiges Zertifikatspaar (privater Schlüssel und öffentliches Zertifikat) sowie die gesamte Zertifikatskette (Zwischenzertifikate und Root-Zertifikate) enthalten.
Zeile 85: Zeile 85:
   * **Verwendung**: Wird häufig für die Speicherung von Zertifikaten und privaten Schlüsseln in Windows-basierten Umgebungen verwendet und ist auch im Austausch zwischen verschiedenen Systemen oder bei der Bereitstellung in Webservern nützlich.   * **Verwendung**: Wird häufig für die Speicherung von Zertifikaten und privaten Schlüsseln in Windows-basierten Umgebungen verwendet und ist auch im Austausch zwischen verschiedenen Systemen oder bei der Bereitstellung in Webservern nützlich.
  
-==== 3. P7B (PKCS#7) ====+==== P7B (PKCS#7) ====
   * **Endung**: `.p7b`, `.spc`   * **Endung**: `.p7b`, `.spc`
   * **Inhalt**: Enthält Zertifikate und die Zertifikatskette, jedoch keinen privaten Schlüssel. Wird häufig verwendet, um die Zertifikatskette zu transportieren.   * **Inhalt**: Enthält Zertifikate und die Zertifikatskette, jedoch keinen privaten Schlüssel. Wird häufig verwendet, um die Zertifikatskette zu transportieren.
Zeile 91: Zeile 91:
   * **Verwendung**: Wird oft für den Austausch von Zertifikaten und Zertifikatsketten ohne private Schlüssel verwendet.   * **Verwendung**: Wird oft für den Austausch von Zertifikaten und Zertifikatsketten ohne private Schlüssel verwendet.
  
-==== 4. DER (Distinguished Encoding Rules) ====+==== DER (Distinguished Encoding Rules) ====
   * **Endung**: `.der`, `.cer`   * **Endung**: `.der`, `.cer`
   * **Inhalt**: Kann nur ein Zertifikat enthalten (kein privater Schlüssel oder Zertifikatskette).   * **Inhalt**: Kann nur ein Zertifikat enthalten (kein privater Schlüssel oder Zertifikatskette).
Zeile 97: Zeile 97:
   * **Verwendung**: Häufig verwendet für die Speicherung und den Austausch von Zertifikaten in Windows-Umgebungen und anderen Systemen, die binäre Zertifikate bevorzugen.   * **Verwendung**: Häufig verwendet für die Speicherung und den Austausch von Zertifikaten in Windows-Umgebungen und anderen Systemen, die binäre Zertifikate bevorzugen.
  
-==== 5. CER (Certificate) ====+==== CER (Certificate) ====
   * **Endung**: `.cer`   * **Endung**: `.cer`
   * **Inhalt**: Kann ein Zertifikat im DER- oder PEM-Format sein (je nach Verwendung des Text- oder Binärformats).   * **Inhalt**: Kann ein Zertifikat im DER- oder PEM-Format sein (je nach Verwendung des Text- oder Binärformats).
kryptographie.1744017080.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/07 11:11 von jango