Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multicast

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
multicast [2025/01/10 11:49]
jango [Layer 2]
multicast [2025/01/10 11:49] (aktuell)
jango [Layer 3]
Zeile 13: Zeile 13:
 =====Layer 3===== =====Layer 3=====
  
-Auf der Layer-3-Ebene, auch als Netzwerkschicht bekannt, erfolgt die Multicast-Übertragung basierend auf IP-Adressen. Eine spezielle Gruppe von IP-Adressen, der sogenannte "Multicast Address Range", wird für Multicast-Gruppen reserviert. Wenn ein Gerät Daten an eine Multicast-Gruppe sendet, verwendet es eine dieser Multicast-IP-Adressen als Zieladresse. Router im Netzwerk sind in der Lage, Multicast-Datenpakete effizient zu verteilen und nur an diejenigen Subnetze weiterzuleiten, in denen Mitglieder der Multicast-Gruppe vorhanden sind.+Auf der Layer-3-Ebene, auch als Netzwerkschicht bekannt, erfolgt die Multicast-Übertragung basierend auf **IP-Adressen**. Eine spezielle Gruppe von IP-Adressen, der sogenannte "Multicast Address Range", wird für Multicast-Gruppen reserviert. Wenn ein Gerät Daten an eine Multicast-Gruppe sendet, verwendet es eine dieser Multicast-IP-Adressen als Zieladresse. Router im Netzwerk sind in der Lage, Multicast-Datenpakete effizient zu verteilen und nur an diejenigen Subnetze weiterzuleiten, in denen Mitglieder der Multicast-Gruppe vorhanden sind.
  
 Beispiel einer Layer-3 Multicast-IP-Adresse: 233.1.2.3 Beispiel einer Layer-3 Multicast-IP-Adresse: 233.1.2.3
multicast.1736506182.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/10 11:49 von jango