Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ntlm [2025/03/29 20:19] jango |
ntlm [2025/03/29 20:26] (aktuell) jango |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
NTLM (New Technology LAN Manager) ist eine Sammelbezeichnung von Sicherheitsprotokollen zur Authentifizierung von Microsoft. NTLM ist ein von Microsoft entwickeltes Authentifizierungsprotokoll, | NTLM (New Technology LAN Manager) ist eine Sammelbezeichnung von Sicherheitsprotokollen zur Authentifizierung von Microsoft. NTLM ist ein von Microsoft entwickeltes Authentifizierungsprotokoll, | ||
- | <box red>NTLM gilt als unsicher. | + | <box red>NTLM gilt als unsicher |
NTLM ist eine Art Challenge-Response Methode. Ein User logt sich ein und der Client berechnet einen NTLM Hash basierend auf dem Passwort und speichert dieses im RAM Speicher. Der Client sendet den Usernamen an den Server zu dem der User sich verbinden möchte, welcher üblicherweise mit einer Challenge antwortet (meißt ein random Wert). Der Client verschlüsselt diesen Challenge Wert mit dem berechneten NTLM Hash der im RAM gespeichert ist und schickt diese sog. Response zurück an den Server. Der Server sendet den Usernamen und die Challenge dann an den Domain Controller. Der schaut das Passwort nach, erzeugt ebenfalls einen NTLM Hash und vergleicht diesen. Wenn diese übereinstimmen gilt die Authentifizierung als erfolgreich. | NTLM ist eine Art Challenge-Response Methode. Ein User logt sich ein und der Client berechnet einen NTLM Hash basierend auf dem Passwort und speichert dieses im RAM Speicher. Der Client sendet den Usernamen an den Server zu dem der User sich verbinden möchte, welcher üblicherweise mit einer Challenge antwortet (meißt ein random Wert). Der Client verschlüsselt diesen Challenge Wert mit dem berechneten NTLM Hash der im RAM gespeichert ist und schickt diese sog. Response zurück an den Server. Der Server sendet den Usernamen und die Challenge dann an den Domain Controller. Der schaut das Passwort nach, erzeugt ebenfalls einen NTLM Hash und vergleicht diesen. Wenn diese übereinstimmen gilt die Authentifizierung als erfolgreich. |