Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ocsp

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
ocsp [2025/04/12 12:02]
jango
ocsp [2025/04/12 12:03] (aktuell)
jango
Zeile 1: Zeile 1:
-Das Online Certificate Status Protocol (OCSP) ist ein Netzwerkprotokoll, das es Clients ermöglicht, den Status von X.509-Zertifikaten bei einem Validierungsdienst abzufragen. Es ist im RFC 6960 beschrieben und ein Internetstandard. +Das Online Certificate Status Protocol (OCSP) ist ein Netzwerkprotokoll, das es Clients ermöglicht, den Status von [[x509|X.509]]-Zertifikaten bei einem Validierungsdienst abzufragen. Es ist im RFC 6960 beschrieben und ein Internetstandard.
- +
-Siehe auch [[x509]]+
  
 Mittels OCSP kann der Status eines Zertifikats durch Anfrage bei einem Server (ein so genannter OCSP-Responder) abgefragt werden. Dieser OCSP-Responder wird in der Regel vom Herausgeber des Zertifikats betrieben und liefert als Antwort „good“ (d. h. das Zertifikat ist nicht gesperrt), „revoked“ (Zertifikat ist gesperrt) oder „unknown“ (der Status konnte nicht ermittelt werden, etwa weil der Herausgeber des Zertifikats dem Responder nicht bekannt ist) Mittels OCSP kann der Status eines Zertifikats durch Anfrage bei einem Server (ein so genannter OCSP-Responder) abgefragt werden. Dieser OCSP-Responder wird in der Regel vom Herausgeber des Zertifikats betrieben und liefert als Antwort „good“ (d. h. das Zertifikat ist nicht gesperrt), „revoked“ (Zertifikat ist gesperrt) oder „unknown“ (der Status konnte nicht ermittelt werden, etwa weil der Herausgeber des Zertifikats dem Responder nicht bekannt ist)
ocsp.1744452160.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/12 12:02 von jango