Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
|
pfsense [2025/11/12 22:16] admin angelegt |
pfsense [2025/11/17 10:38] (aktuell) jango |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | PFSense ist eine [[firewall|Firewall]] die als eigenes Betriebssystem (FreeBSD) installiert wird. PFSense vertreibt auch Hardware. Es gibt eine kostenlose Community Edition und eine Paid Pro Edition. | ||
| + | Das Web UI ist auf Port 443. | ||
| + | |||
| + | In den Regeln stehen 2 Block Regeln ganz oben (schlecht in Test Umgebungen wo WAN eigentlich LAN ist. In der Einstellung für das Interface gibt es ganz unten 2 Checkboxen (block private networks, block bogon networks) | ||
| + | |||
| + | =====DNS===== | ||
| + | |||
| + | PFSense hat einen integrierten [[DNS]] Resolver (unbound). | ||
| + | |||
| + | =====Source NAT===== | ||
| + | |||
| + | Für PAT im Menü " | ||
| + | |||
| + | Wenn eine private IP mit einer spezifischen öffentlichen hinausgehen soll (Interface: WAN, Source: LAN, Address: Interface oder < | ||
| + | |||
| + | =====Destination NAT===== | ||
| + | |||
| + | Im Menü " | ||
| + | |||
| + | =====Links===== | ||
| + | |||
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[https:// | ||