Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
sasl [2025/05/05 15:51] admin |
sasl [2025/05/05 15:55] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[Email]]: In Protokollen wie [[SMTP]] (Simple Mail Transfer Protocol) wird SASL verwendet, um die Authentifizierung zwischen E-Mail-Clients und -Servern zu ermöglichen, | * [[Email]]: In Protokollen wie [[SMTP]] (Simple Mail Transfer Protocol) wird SASL verwendet, um die Authentifizierung zwischen E-Mail-Clients und -Servern zu ermöglichen, | ||
* [[LDAP]]: In Verzeichnisdiensten wie LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ermöglicht SASL die Authentifizierung via [[Kerberos]]. Kerberos implementiert SASL. | * [[LDAP]]: In Verzeichnisdiensten wie LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ermöglicht SASL die Authentifizierung via [[Kerberos]]. Kerberos implementiert SASL. | ||
- | * [[XMPP]]: Das Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP), das häufig für Instant Messaging und Echtzeitkommunikation verwendet wird, kann SASL zur Authentifizierung von Benutzern und Servern verwenden. | + | * [[XMPP]]: Das Extensible Messaging and Presence Protocol ([[XMPP]]), das häufig für Instant Messaging und Echtzeitkommunikation verwendet wird, kann SASL zur Authentifizierung von Benutzern und Servern verwenden. |
* [[datenbank|Datenbanken]]: | * [[datenbank|Datenbanken]]: | ||
* Andere Netzwerkdienste: | * Andere Netzwerkdienste: |