Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
sasl [2025/05/05 15:51] admin |
sasl [2025/10/13 10:30] (aktuell) jango |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| SASL (Simple Authentication and Security Layer) ist ein Framework, das zur Sicherung von Netzwerkdiensten verwendet wird, insbesondere zur Implementierung von Authentifizierung und Sicherheitsmaßnahmen für verschiedene Anwendungsprotokolle. | SASL (Simple Authentication and Security Layer) ist ein Framework, das zur Sicherung von Netzwerkdiensten verwendet wird, insbesondere zur Implementierung von Authentifizierung und Sicherheitsmaßnahmen für verschiedene Anwendungsprotokolle. | ||
| + | |||
| + | Siehe auch [[saslauthd]] | ||
| Die Hauptfunktion von SASL besteht darin, eine standardisierte Möglichkeit zur Authentifizierung von Benutzern und Diensten über unsichere Netzwerke hinweg bereitzustellen. Dies geschieht, indem verschiedene Authentifizierungsmechanismen in Schichten eingebettet werden, um die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten. Hier sind einige Beispiele für Protokolle, die SASL verwenden können: | Die Hauptfunktion von SASL besteht darin, eine standardisierte Möglichkeit zur Authentifizierung von Benutzern und Diensten über unsichere Netzwerke hinweg bereitzustellen. Dies geschieht, indem verschiedene Authentifizierungsmechanismen in Schichten eingebettet werden, um die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten. Hier sind einige Beispiele für Protokolle, die SASL verwenden können: | ||
| Zeile 5: | Zeile 7: | ||
| * [[Email]]: In Protokollen wie [[SMTP]] (Simple Mail Transfer Protocol) wird SASL verwendet, um die Authentifizierung zwischen E-Mail-Clients und -Servern zu ermöglichen, | * [[Email]]: In Protokollen wie [[SMTP]] (Simple Mail Transfer Protocol) wird SASL verwendet, um die Authentifizierung zwischen E-Mail-Clients und -Servern zu ermöglichen, | ||
| * [[LDAP]]: In Verzeichnisdiensten wie LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ermöglicht SASL die Authentifizierung via [[Kerberos]]. Kerberos implementiert SASL. | * [[LDAP]]: In Verzeichnisdiensten wie LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ermöglicht SASL die Authentifizierung via [[Kerberos]]. Kerberos implementiert SASL. | ||
| - | * [[XMPP]]: Das Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP), das häufig für Instant Messaging und Echtzeitkommunikation verwendet wird, kann SASL zur Authentifizierung von Benutzern und Servern verwenden. | + | * [[XMPP]]: Das Extensible Messaging and Presence Protocol ([[XMPP]]), das häufig für Instant Messaging und Echtzeitkommunikation verwendet wird, kann SASL zur Authentifizierung von Benutzern und Servern verwenden. |
| * [[datenbank|Datenbanken]]: | * [[datenbank|Datenbanken]]: | ||
| * Andere Netzwerkdienste: | * Andere Netzwerkdienste: | ||