Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
|
selinux [2025/10/27 18:09] jango |
selinux [2025/10/27 18:13] (aktuell) jango |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Siehe auch [[APPArmor]] (Linux) oder [[AppLocker]] (Windows). | Siehe auch [[APPArmor]] (Linux) oder [[AppLocker]] (Windows). | ||
| + | |||
| + | Modi | ||
| + | |||
| + | ^Modus^Beschreibung^Verhalten^ | ||
| + | |enforcing|Aktiv und strikt; SELinux prüft und blockiert alle verbotenen Aktionen|Sicherheitsrichtlinien werden durchgesetzt. Verstöße führen zu Fehlern.| | ||
| + | |permissive|Nur beobachten; SELinux protokolliert Verstöße, blockiert sie aber nicht.|Gut zum Debuggen, da keine Aktionen verhindert werden.| | ||
| + | |disabled|Komplett deaktiviert – SELinux ist nicht aktiv.|Keine SELinux-Funktionalität oder Protokollierung.| | ||
| + | |||
| <code bash> | <code bash> | ||
| Zeile 13: | Zeile 21: | ||
| # Permanent deaktivieren | # Permanent deaktivieren | ||
| # Unter / | # Unter / | ||
| - | SELINUX=enforcing | + | SELINUX=disabled |
| </ | </ | ||