Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
vlan [2025/07/17 21:05] jango |
vlan [2025/07/17 21:13] (aktuell) jango |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Mit einem Virtual Local Area Network (VLAN) kann man ein Local Area Network (LAN) logisch in verschiedene [[netzwerk|Netzwerk]] unterteilen. Dabei kann für jeden Port eine Übertragung an ein bestimmtes VLAN festgelegt werden. | + | Mit einem Virtual Local Area Network (VLAN) kann man ein Local Area Network (LAN) logisch in verschiedene [[netzwerk|Netzwerk]] unterteilen. |
+ | |||
+ | =====Access Ports===== | ||
+ | Dabei kann für jeden Port eine Übertragung an ein bestimmtes VLAN festgelegt werden. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | =====Trunk Ports===== | ||
+ | VLANS müssen sich nicht alle auf dem selben Switch befinden. Im Gegensatz zu Access Ports gibt es auch Trunk Ports. Trunk Ports sind nicht zum Zugriff auf ein einzelnes Netzwerk (VLAN) gedacht, sondern zum Weiterleiten des Traffic verschiedener VLANS an einen anderen Switch. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
- | {{: | ||
Siehe [[VTP]] (vlan trunking protocol). Eine " | Siehe [[VTP]] (vlan trunking protocol). Eine " |