Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
x509 [2025/04/12 12:00] jango |
x509 [2025/04/12 12:01] (aktuell) jango [Sperrung von Zertifikaten] |
||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
=====V3 Extensions===== | =====V3 Extensions===== | ||
- | |Key Usage|Verwendungszweck des Schlüssels (z. B. | + | |Key Usage|Verwendungszweck des Schlüssels (z. B. |
- | |Extended Key Usage|Erweiterte Zwecke (z. B. | + | |Extended Key Usage|Erweiterte Zwecke (z. B. |
|Subject Alternative Name (SAN)|Zusätzliche Identitäten, | |Subject Alternative Name (SAN)|Zusätzliche Identitäten, | ||
|CRL Distribution Points|Verweise auf Sperrlisten (CRL)| | |CRL Distribution Points|Verweise auf Sperrlisten (CRL)| | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Zur Sperrung kompromittierter oder ungültiger Zertifikate gibt es zwei Hauptverfahren: | Zur Sperrung kompromittierter oder ungültiger Zertifikate gibt es zwei Hauptverfahren: | ||
- | * CRL (Certificate Revocation List) – Liste von Seriennummern gesperrter Zertifikate | + | * [[CRL]] (Certificate Revocation List) – Liste von Seriennummern gesperrter Zertifikate |
- | * OCSP (Online Certificate Status Protocol) – Online-Abfrage zum Zertifikatsstatus | + | * [[OCSP]] (Online Certificate Status Protocol) – Online-Abfrage zum Zertifikatsstatus |