Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
xmpp [2025/05/05 15:52] admin angelegt |
xmpp [2025/05/05 16:04] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) ist ein offenes, auf XML basierendes Kommunikationsprotokoll, | XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) ist ein offenes, auf XML basierendes Kommunikationsprotokoll, | ||
+ | |||
+ | =====Funktion===== | ||
XMPP basiert auf einem Client-Server-Modell und verwendet XML-Nachrichten für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilnehmern. | XMPP basiert auf einem Client-Server-Modell und verwendet XML-Nachrichten für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilnehmern. | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
* Server: Jeder Teilnehmer eines XMPP-Netzwerks benötigt einen XMPP-Server, | * Server: Jeder Teilnehmer eines XMPP-Netzwerks benötigt einen XMPP-Server, | ||
* Client: Der Client ist die Software, die der Benutzer verwendet, um mit anderen Benutzern über den XMPP-Server zu kommunizieren. Beliebte XMPP-Clients sind z.B. Pidgin, Psi, Adium, Conversations (für Android) und Monal (für iOS). | * Client: Der Client ist die Software, die der Benutzer verwendet, um mit anderen Benutzern über den XMPP-Server zu kommunizieren. Beliebte XMPP-Clients sind z.B. Pidgin, Psi, Adium, Conversations (für Android) und Monal (für iOS). | ||
+ | |||
+ | Die grundlegende Kommunikation erfolgt über XML-Nachrichten, | ||
+ | |||
+ | <code xml> | ||
+ | <message from=" | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | =====Erweiterungen===== | ||
+ | |||
+ | XMPP bietet eine Vielzahl von XMPP Extension Protocols (XEPs), die zusätzliche Funktionen bereitstellen. Einige der bekanntesten XEPs umfassen: | ||
+ | |||
+ | * XEP-0045: Multi-User Chat (MUC), um Gruppenchats zu ermöglichen. | ||
+ | * XEP-0085: Chat-Status, | ||
+ | * XEP-0198: Stream Management, das eine zuverlässige Nachrichtenübertragung gewährleistet. | ||
+ | * XEP-0280: Message Archive Management, für die Archivierung von Nachrichten. | ||
+ | |||
+ | =====Software===== | ||
+ | |||
+ | Server: | ||
+ | |||
+ | * ejabberd | ||
+ | * Prosody | ||
+ | * Openfire | ||
+ | * Tigase | ||
+ | |||
+ | Clients: | ||
+ | |||
+ | * Gajim (Linux/ | ||
+ | * Conversations (Android) | ||
+ | * Dino (Linux) | ||
+ | * Movim (Webclient) |