Autofs ist eine Open-Source-Implementierung eines automatischen Dateisystemverwaltungsdienstes für Unix-basierte Betriebssysteme. Es ermöglicht das automatische Mounten von Dateisystemen bei Bedarf, basierend auf vordefinierten Regeln und Konfigurationen. * Ein Benutzer greift auf ein Verzeichnis zu, das von Autofs verwaltet wird. * Autofs erkennt die Anfrage des Benutzers und sucht in seiner Konfigurationsdatei nach entsprechenden Regeln für das angeforderte Verzeichnis. * Basierend auf den Regeln bestimmt Autofs, welches Dateisystem (z. B. NFS, SMB) eingehängt werden soll und wo es gemountet werden soll. * Autofs führt automatisch das Einhängen des Dateisystems durch und leitet die Anfrage des Benutzers an das gemountete Dateisystem weiter. * Nach einer bestimmten Inaktivitätszeit entlädt Autofs das Dateisystem automatisch, um Ressourcen freizugeben. Durch die Verwendung von Autofs können Systemadministratoren das Mounten und Entladen von Dateisystemen automatisieren, was die Verwaltung von Netzwerkdateisystemen erleichtert und die Ressourcennutzung optimiert.