Amazon Web Services (AWS) bietet eine reihe von Cloud-Diensten wie z.B virtuelle Maschinen, Container, Webserver u.a. ECS (Elastic Container Service) stellt Docker Cluster bereit. Möchte man nur einen einzelnen Container starten ohne extra einen Cluster aufzuspannen gibt es Fargate. =====Site-to-Site VPN===== {{aws_site-to-site_vpn.png}} [[https://www.youtube.com/watch?v=7tTrN8WXMlg|Setup an AWS Site-to-Site Virtual Private Network]] =====Services===== ====Compute Services==== * EC2 (Elastic Compute Cloud): Virtuelle Maschinen (VMs), auf denen Sie Anwendungen ausführen können. * EKS (Elastic Kubernetes Service): Verwaltet Kubernetes Cluster zur Container Orchestrierung. * Lightsail: Einfache Möglichkeit, virtuelle private Server (VPS) bereitzustellen. * AWS Lambda: Ermöglicht das Ausführen von Code in Reaktion auf Ereignisse, ohne sich um Server kümmern zu müssen. * CodePipeline: Continuous Integration und Continuous Deployment Service. * ElasticSearch Service: Verwaltet Elasticsearch Cluster zur Suche und Analyse von Daten. ====Datenbank-Services==== * Amazon RDS (Relational Database Service): Verwaltet relationale Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, SQL Server, usw. * Amazon DynamoDB: Ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankdienst. * Amazon Redshift: Ein Data Warehouse-Service für große Datenmengen. * Amazon DocumentDB: Ein vollständig verwalteter Dokumentendatenbankdienst, der MongoDB-ähnliche Funktionen bietet. ====Speicher-Services==== * Amazon S3 (Simple Storage Service): Objektspeicher (Bucket) zur Speicherung und Abrufung von Dateien. * Athena: Abfrage von Daten in S3 mithilfe von SQL. * Amazon EBS (Elastic Block Store): Blockspeicher für EC2-Instanzen. * Amazon Glacier: Günstige und dauerhafte Langzeitspeicherung von Daten mit sehr geringer Häufigkeit des Zugriffs. * Amazon EFS (Elastic File System): Voll verwaltetes Netzwerk-Dateisystem für EC2-Instanzen. ====Netzwerk-Services==== * Amazon VPC (Virtual Private Cloud): Ermöglicht die Erstellung von isolierten Netzwerken in der AWS-Cloud. * Amazon Route 53: Ein skalierbarer Domain Name System (DNS)-Webdienst. * Amazon CloudFront: Ein Content Delivery Network (CDN) zur schnellen Bereitstellung von Inhalten. ====Analyse-Services==== * Amazon EMR (Elastic MapReduce): Ein verwalteter Dienst für die Verarbeitung großer Datenmengen mithilfe von Apache Hadoop und Spark. * Amazon Redshift: Ein Data Warehouse-Service für Analytik und Business Intelligence. * QuickSight: Business Intelligence und Analysedienst. ====Künstliche Intelligenz und Machine Learning==== * Amazon SageMaker: Eine Plattform für maschinelles Lernen und Modellentwicklung. * Amazon Polly: Ein Text-to-Speech-Dienst. * Amazon Rekognition: Ein Bild- und Videoanalyse-Service. ====Sicherheits- und Identitäts-Services==== * AWS Identity and Access Management (IAM): Verwaltung von Benutzerzugriff und Berechtigungen. * Amazon GuardDuty: Ein verwalteter Bedrohungserkennungsdienst. * Amazon Inspector: Ein Dienst zur Sicherheitsbewertung von EC2-Instanzen.