Bei CI/CD (**Continuous integration / Coninuous Deployment bzw. Delivery**) handelt es sich um eine Methode, bei der den Kunden regelmäßig Apps bereitgestellt und alle Phasen der Anwendungsentwicklung automatisiert werden. Die Hauptkonzepte von CI/CD sind Continuous Integration, Continuous Delivery und Continuous Deployment. CI/CD löst die Probleme, die die Integration von neuem Code für DevOps-Teams verursachen kann (auch bekannt als die „Integrationshölle"). Insbesondere sorgt CI/CD für eine kontinuierliche [[automatisierung|Automatisierung]] und Überwachung über den gesamten App-Lifecycle hinweg, von der Integrations- und Test- bis hin zur Bereitstellungs- und Implementierungsphase. Diese zusammenhängenden Praktiken werden oft als „CI/CD-Pipeline" bezeichnet, und sie werden durch eine agile Zusammenarbeit der DevOps-Teams unterstützt. {{ci-cd_flow.png}} =====Tools===== * [[jenkins|Jenkins]] * JFrog * GitLab * JetBrains Team City * Semaphore * [[tosca|Tosca]] * [[hp_alm|HP Alm]] * [[https://www.jetbrains.com/de-de/teamcity/|JetBrains TeamCity]] [[https://www.youtube.com/watch?v=zqi4fDF-S60|Youtube Overview]] * Microsoft Playwright