EAP steht für Extensible Authentication Protocol (Erweiterbares Authentifizierungsprotokoll). Es ist ein Rahmenwerk für verschiedene Authentifizierungsmethoden, die oft in [[Netzwerk]]en verwendet werden. EAP ermöglicht es einem Endgerät, sich bei einem Netzwerkserver zu authentifizieren, bevor es Zugriff auf das Netzwerk erhält. Es wird häufig in Wireless LANs ([[WLAN]]s) verwendet, um sichere Authentifizierung zu ermöglichen, wie beispielsweise bei [[WPA2]]-Enterprise, wo EAP-Typen wie **EAP-TLS** (Extensible Authentication Protocol - Transport Layer Security), **PEAP** (Protected Extensible Authentication Protocol) oder **EAP-TTLS** (Extensible Authentication Protocol - Tunneled Transport Layer Security) verwendet werden können. EAP ermöglicht auch eine flexiblere Integration neuer Authentifizierungsmethoden, da es erweiterbar ist.