https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0302153.htm =====Leistung berechnen===== Nicht auf allen Geräten steht der Verbrauch in Watt. Diesen kann man sich jedoch anhand des ohmschen Gesetzes herleiten. Leistung = Spannung * Stromstärke (P = U * I) Beispiel: Auf einem Gerät ist der Verbrauch mit 230 Volt und 2.5 Ampere angegeben. Multipliziert man die Spannung (U) mit der Stromstärke (I) erhält man die Leistung. ^Berechnung^Erklärung^ |230 * 2.5|230 Volt * 2.5 Ampere = 575 Watt = 0.575 Kilowatt| =====Stromverbrauch berechnen===== Die Leistung des Geräts (angegeben in Watt) wird mit der Zeit (angegeben in Stunden) multipliziert, was den Stromverbrauch in Wattstunden (Wh) ergibt. Teilen Sie diesen Wert durch 1.000, erhalten Sie den Stromverbrauch in Kilowattstunden. Beispiel: Ein Gerät verbraucht 12.37 Watt und wir betreiben es 1 Jahr lang 24 Stunden am Tag. ^Berechnung^Erklärung^ |12.37 * 24 = 296.88 / 1000 = 0.29| 12.37 Watt * 24 Stunden = 296.88 Watt / 1000 = 0.29 Kilowatt am Tag| |0.29 * 30 = 8.7|0.29 Kilowatt * 30 Tage = 8.7 Kilowatt im Monat| |8.7 * 12 = 104.4|8.7 Kilowatt * 12 Monate = 104.4 Kilowatt im Jahr| |104.4 * 0.33 = 34.45|104.4 Kilowatt * 0.33 Euro = 34.45 Euro|