Eine Festplatte (auch Hard Disk Drive oder HDD genannt) ist ein zentrales Speichergerät in [[computer|Computern]] und anderen elektronischen Geräten. Sie dient der langfristigen [[storage|Datenspeicherung]] und ermöglicht den schnellen Zugriff auf gespeicherte Informationen. Mit [[raid|RAID]] (Redundant array of independent disks) kann man mehrere Festplatten miteinander zu einer verbinden. =====Speicherart===== Man kann Festplatten grob in HDD (Hard disk drive) und SSD (Solid state drive) unterteilen. HDD sind größer, dicker und schwerer. SSD sind dünner, kleiner und leichter. {{hdd_vs_ssd.jpg}} ====HDD==== Mechanische Festplatten (HDD, Hard disk drive) bestehen aus rotierenden Scheiben (Plattern), die mit einer magnetischen Beschichtung versehen sind. Ein Schreib-/Lesekopf bewegt sich über die Platten, um Daten zu lesen oder zu schreiben. Die Daten werden in magnetischer Form auf der Oberfläche der Platten gespeichert. Mechanische Festplatten sind weit verbreitet und bieten große Speicherkapazitäten zu vergleichsweise günstigen Preisen. Allerdings sind sie langsamer und weniger robust als Solid-State-Laufwerke (SSDs). {{hdd-innenleben.png}} ====SSD==== SSD (Solid-State-Drive) verwenden Flash-Speicherchips, um Daten zu speichern. Im Gegensatz zu mechanischen Festplatten haben SSDs keine beweglichen Teile. Dies ermöglicht eine schnellere Datenübertragung, geringere Zugriffszeiten und eine höhere Robustheit gegenüber Erschütterungen. SSDs sind jedoch in der Regel teurer und bieten geringere Speicherkapazitäten im Vergleich zu mechanischen Festplatten. {{ssd-innenleben.jpg}} ====SSHD==== SSHD (Hybrid-Festplatten) kombinieren die Vorteile von mechanischen Festplatten und SSDs. Sie enthalten sowohl rotierende Platten als auch einen kleinen Flash-Speicher. Häufig genutzte Daten werden auf dem Flash-Speicher gespeichert, während weniger genutzte Daten auf den Platten abgelegt werden. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf oft verwendete Dateien und verbessert die Gesamtperformance im Vergleich zu reinen mechanischen Festplatten. =====Anschlüsse===== Festplatten werden über verschiedene Anschlusstypen mit dem Computer oder anderen Geräten verbunden. Hier sind einige der gängigsten Anschlüsse: ====IDE==== IDE (Integrated Drive Electronics), auch als Parallel ATA (PATA) bezeichnet, war ein früherer Anschlusstyp für Festplatten. IDE verwendet ein Flachbandkabel, um die Festplatte mit dem Motherboard zu verbinden. Es unterstützt sowohl Datenübertragung als auch Steuerungssignale über dasselbe Kabel. IDE wurde weitgehend durch die moderneren SATA-Anschlüsse abgelöst und ist heute in aktuellen Systemen selten zu finden. Bitte beachten Sie, dass IDE veraltet ist und in den meisten aktuellen Computern nicht mehr verwendet wird. SATA hat IDE als Standard-Anschlusstyp für Festplatten abgelöst. ====SATA==== SATA (Serial ATA) ist der heute am weitesten verbreitete Anschlusstyp für Festplatten. Er bietet eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine einfache Installation. SATA-Anschlüsse sind in der Regel für mechanische Festplatten und SSDs gleichermaßen geeignet. ====SAS==== SAS (Serial Attached [[scsi|SCSI]]) ist ein Anschlusstyp, der hauptsächlich in Unternehmensumgebungen verwendet wird. Er bietet höhere Datenübertragungsraten und eine größere Skalierbarkeit als SATA. SAS-Festplatten sind oft teurer als SATA-Festplatten und werden häufig für anspruchsvolle Anwendungen mit hoher Leistung eingesetzt. ====M.2==== M.2 ist ein kleiner Formfaktor und eine Schnittstelle für SSDs. M.2-Festplatten werden direkt auf das Motherboard oder eine Erweiterungskarte gesteckt und ermöglichen eine sehr schnelle Datenübertragung. M.2 unterstützt verschiedene Protokolle wie SATA, PCIe oder NVMe und bietet eine hohe Leistungsfähigkeit für Systeme mit begrenztem Platzangebot. ====USB==== USB-Anschlüsse (Universal Serial Bus) ermöglichen den Anschluss von externen Festplatten an Computer oder andere Geräte. USB 3.0 und USB 3.1 bieten hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten und sind in der Regel mit mechanischen Festplatten und SSDs kompatibel. ====Thunderbolt==== Thunderbolt ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die vor allem in Mac-Computern und einigen Windows-Geräten zu finden ist. Thunderbolt ermöglicht schnelle Datenübertragungsraten und den Anschluss mehrerer Geräte über eine einzige Schnittstelle. =====Links===== * {{ssd.pdf}}