Ghidra ist ein kostenloses, Open-Source Reverse-Engineering-Tool, das von der NSA (National Security Agency) entwickelt wurde. Es wird aber auch oft verwendet um Spiele zu cracken. * Disassembly: Zerlegt Maschinen­code in Assembly. * Decompiling: Versucht, lesbaren C-ähnlichen Code aus Binärdateien zu erzeugen. * Debugging: Unterstützt das Analysieren von laufenden Programmen. * Binary-Analyse: Vergleich von Binärdateien, Suche nach Schwachstellen, Malware-Analyse. * Multi-Plattform: Unterstützt viele Formate wie ELF, PE, Mach-O und diverse Prozessorarchitekturen.