Gigabit-Ethernet (**IEEE 802.3z, IEEE 802.3ab**) ein [[ethernet|Ethernet]] Standard der erst für [[lichtwellenleiter|Glasfaser]], später auch für Twisted-Pair-Kabel entwickelt und spezifiziert wurde. Beide Varianten erlauben eine [[bandbreite|Bandbreite]] bis **1000 MBit/s bzw. 1 GBit/s**. Das ist eine Steigerung um den Faktor 10 gegenüber Fast-Ethernet mit 100 MBit/s. Siehe auch [[sfp|SFP]] bzw. [[cwdm|CWDM]] =====IEEE 802.3z - Gigabit Ethernet auf Glasfaser===== * **1000Base-SX** - GbE über Multimodefaser mit 850 nm Wellenlänge für Entfernungen bis 500 m * **1000Base-LX** - GbE über Multi- oder Singlemodefaser mit 1310 nm Wellenlänge für Entfernungen bis 500 m (Multimode) oder 5 km (Singlemode) * **1000Base-LX10** - GbE über Singlemodefaser für Entfernungen bis 10 km What is 1000BASE-LH vs LX? Between them, just like mentioned above, 1000BASE-LX is the standard stipulated of IEEE 802.3. It uses long wavelength lasers. While 1000BASE-LH is only a term widely used by many suppliers. Besides, LH means longer distance, while LX (long wavelength) means shorter energy, which is an obviously shorter distance. * **1000Base-BX10** - GbE über eine einzige Singlemodefaser für Entfernungen bis 10 km und richtungsabhängigen Wellenlängen von 1490 und 1310 nm BX steht für "Binary eXtended" und bezieht sich auf eine Art von Single-Strand-Faser-Technologie, die in einigen Versionen von Gigabit-Ethernet-Netzwerken verwendet wird. In 1000Base-BX wird nur eine Faser für die Datenübertragung verwendet, wobei die Übertragung in beide Richtungen über dieselbe Faser erfolgt. Dies wird als bidirektionale Datenübertragung bezeichnet. Die beiden Enden der Faser verwenden unterschiedliche Wellenlängen für die Datenübertragung, und die Daten werden durch die unterschiedlichen Wellenlängen in beide Richtungen über die Faser übertragen. Daher wird 1000Base-BX als "Wavelength Division Multiplexing" (WDM) bezeichnet. Es gibt zwei Varianten von 1000Base-BX: 1000Base-BX10-D und 1000Base-BX10-U, wobei das "D" für "Downstream" und das "U" für "Upstream" steht. In 1000Base-BX10-D wird der Datenstrom vom Netzwerkgerät zum Switch übertragen, während in 1000Base-BX10-U der Datenstrom vom Switch zum Netzwerkgerät übertragen wird. * **1000Base-EX** - GbE über Singlemodefaser mit 1550 nm Wellenlänge für Entfernungen bis 40 km * **1000Base-ZX** - GbE über Singlemodefaser mit 1550 nm Wellenlänge für Entfernungen bis 100 km In der Netzwerktechnik steht EX in 1000Base-EX für "Extended". 1000Base-EX ist ein Standard für Gigabit-Ethernet-Verbindungen über Glasfaserkabel, der eine längere Reichweite als der Standard 1000Base-SX bietet. Die maximale Reichweite von 1000Base-EX beträgt 40 Kilometer. Der Standard verwendet Singlemode-Glasfaser und arbeitet mit einer Wellenlänge von 1310 nm. =====IEEE 802.3ab - Gigabit Ethernet auf Twisted-Pair-Kabel===== * **1000BASE-T/1GBASE-T** - über 4-paariges UTP-Kabel und unterstützt Vollduplex-Datenübertragung mit 1000 Mbit/s * **1000BASE-TX/1GBASE-TX** - überträgt Daten mit 500 Mbit/s auf zwei Paaren und empfängt Daten auf den verbleibenden zwei Paaren mit der gleichen Datenrate =====IEEE 802.3ae - Ten Gigabit Ethernet auf Glasfaser===== * 10GBase-LX4 - Multimode- oder Singlemode-Glasfaser (300 m und 2 km) mit einer Wellenlänge von 1.310 nm * 10GBase-SR - Multimode-Glasfaser (bis 300 m) mit einer Wellenlänge von 850 nm * 10GBase-LR - Singlemode-Glasfaser (bis 10 km) mit einer Wellenlänge von 1.310 nm * 10GBase-ER - Singlemode-Glasfaser (bis 40 km) mit einer Wellenlänge von 1.550 nm ER steht für Extended Reach. 10GBase-ER ist eine Art von Ethernet-Netzwerkstandard, der für die Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von 10 Gigabit pro Sekunde über lange Entfernungen von bis zu 40 Kilometern ausgelegt ist. =====IEEE 802.3an - Ten Gigabit Ethernet auf Twisted-Pair-Kabel===== * 10GBase-T - 10 Gigabit über CAT7- und CAT6A-Kabel =====IEEE 802.3ak - Ten Gigabit Ethernet auf Twinax-Kabel===== * 10GBase-CX4 - 10 Gigabit über 8 Twinax-Paare auf 15 Meter (Verbindung für Switche)