Eine Grafikkarte, auch bekannt als Videokarte, Grafikbeschleuniger oder Grafikprozessor, ist eine Erweiterungskarte für Computer, die speziell für die Verarbeitung und Darstellung von grafischen Informationen entwickelt wurde. Grafikkarten spielen eine entscheidende Rolle bei der Anzeige von Bildern, Videos und 3D-Grafiken auf Computern, sowohl in Desktop- als auch in mobilen Geräten. =====Funktion===== Eine Grafikkarte besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, die zusammenarbeiten, um die grafischen Anforderungen des Systems zu erfüllen. Der Hauptbestandteil einer Grafikkarte ist der Grafikprozessor (GPU), der speziell für die parallele Verarbeitung von Grafikdaten optimiert ist. Die GPU enthält Tausende von Rechenkernen, die in der Lage sind, große Mengen an Daten gleichzeitig zu verarbeiten. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Verarbeitung von komplexen Grafikaufgaben. Eine Grafikkarte verfügt auch über eigenen Grafikspeicher, auch VRAM (Video Random Access Memory) genannt. Dieser Speicher ermöglicht es der GPU, die erforderlichen Daten schnell abzurufen und zu verarbeiten, was zu einer verbesserten Grafikleistung führt. Der VRAM ist in der Regel schneller als der Hauptspeicher des Computers und bietet eine höhere Bandbreite. Die Grafikkarte ist über einen speziellen Steckplatz auf dem Motherboard des Computers verbunden, normalerweise den PCIe (Peripheral Component Interconnect Express) Slot. Dies ermöglicht eine schnelle Datenübertragung zwischen der GPU und dem Rest des Systems. =====GPU===== Die GPU (Graphics processing unit) ist das Herzstück einer Grafikkarte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Grafikdaten. Sie besteht aus Tausenden von kleineren Rechenkernen, die in sogenannten Shader-Einheiten organisiert sind. Diese Shader-Einheiten sind auf bestimmte Aufgaben spezialisiert, wie zum Beispiel die Berechnung von Beleuchtung, Texturierung, [[trigonometrie|Geometrie-Transformationen]] und vielem mehr. Die GPU ist in der Lage, parallele Berechnungen durchzuführen, was bedeutet, dass sie mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten kann. Dies ist besonders wichtig für die Darstellung von 3D-Grafiken und die Ausführung von anspruchsvollen Grafikanwendungen. Durch die Parallelverarbeitung können Grafikkarten eine deutlich höhere Leistung erzielen als herkömmliche [[cpu|CPUs]] (Central Processing Units), die auf sequenzielle Verarbeitung ausgelegt sind. =====Grafik-APIs===== Damit Softwareanwendungen auf die Funktionen einer Grafikkarte zugreifen können, werden spezielle Programmierschnittstellen (APIs) verwendet. Diese APIs bieten Entwicklern eine Reihe von Funktionen und Bibliotheken, um die GPU effizient zu nutzen und komplexe Grafikaufgaben zu bewältigen. Man sollte immer die aktuellsten [[treiber|Treiber]] installiert haben! Einige der bekanntesten Grafik-APIs sind: * DirectX: Entwickelt von Microsoft, ist DirectX eine Sammlung von APIs, die hauptsächlich für die Spieleentwicklung auf Windows-Plattformen verwendet werden. * OpenGL: Eine plattformübergreifende API, die von der Khronos Group entwickelt wurde und für die Entwicklung von 2D- und 3D-Grafikanwendungen verwendet wird. * Vulkan: Eine moderne, plattformübergreifende API, die von der Khronos Group entwickelt wurde und eine bessere Leistung und Effizienz als OpenGL bietet. * Metal: Eine von Apple entwickelte API für die Entwicklung von Grafikanwendungen auf macOS- und iOS-Plattformen. =====Links===== * [[https://www.youtube.com/watch?v=h9Z4oGN89MU|How do graphic cards work]]