Hashcat ist ein weit verbreitetes Passwort-Cracking-Tool, das verschiedene Angriffsmethoden unterstützt, darunter Wörterbuch-, Brute-Force- und hybride Angriffe.
=====Installation=====
====Windows====
Binaries und Sources gibt es auf der Homepage.
====Linux====
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y build-essential git
sudo apt-get install -y ocl-icd-libopencl1 opencl-headers
sudo apt-get install -y clinfo
git clone https://github.com/hashcat/hashcat.git
cd hashcat
make
=====Example=====
Angenommen wir haben eine Datei hashes.txt in der dieser Hash steht
5d41402abc4b2a76b9719d911017c592
hashcat -m 0 -a 0 -o cracked.txt hashes.txt rockyou.txt
* -m 0 gibt den Hash-Modus für MD5 an.
* -a 0 gibt den Angriffsmodus (Wörterbuch-Angriff) an.
* -o cracked.txt gibt die Datei an, in die die geknackten Passwörter geschrieben werden.
* hashes.txt ist die Datei mit den Hashes.
* rockyou.txt ist die Wörterbuch-Datei.
=====Links=====
* [[https://hashcat.net/hashcat/|Homepage]]
* [[https://www.youtube.com/watch?v=6mEk84n8zg0|HowTo]]