iSCSI (Internet Small Computer System Interface) ist ein Netzwerkprotokoll um **über das Netzwerk** auf zentral verfügbaren [[scsi|SCSI]] Speicher zuzugreifen. iSCSI ist sozusagen [[scsi|SCSI]] über ein [[netzwerk|Netzwerk]]. [[targetcli]] ist ein Verwaltungstool für iSCSI. Via iSCSI angebundener Speicher wird dabei mittels eigenen Kernel Drivern wie lokal installierter Speicher behandelt. iSCSI kann mit normalem Ethernet oder FCoE ([[fibre_channel|Fibre Channel]] over Ethernet) verbunden werden. iSCSI greift auf **Block-Level** auf die Daten zu nicht auf Datei-Level wie [[nfs|NFS]]. Siehe [[storage_level|Storage level]]. iSCSI erlaubt die Authentifizierung des iSCSI initiators via [[chap|CHAP]]. =====Adressierung===== Siehe auch [[isns|iSNS]], eine Art [[DNS]] für iSCSI das mit IQN (**iSCSI qualified name**) wie z.b "iqn.1998-01.com.vmware.iscsi" arbeitet. iSCSI basiert auf drei standardisierten Protokollen: * [[tcp|TCP]]/[[ip|IP]] * [[Ethernet]] * [[scsi|SCSI]] iSCSI funktioniert unzuverlässig in instabilen Netzen ([[vpn|VPN]] oder WIFI) =====Aufbau===== In Windows Server sind iSCSI target und iSCSI initiator eigene rollen die man installieren muss. Man kann Initiatoren und Targets miteinender mappen um nur bestimmten Initiatoren Zugriff auf bestimmte zu gewähren. ====iSCSI Initiator==== Es gibt Software-iSCSI-Initiatoren und Hardware-iSCSI-Initiatoren siehe [[https://docs.vmware.com/de/VMware-vSphere/7.0/com.vmware.vsphere.storage.doc/GUID-7A4E3767-CB54-4E88-9BA8-298876119465.html|hier]]. Ein Client in einem iSCSI Speichernetz wird als iSCSI Initiator Node (oder kurz 'iSCSI Initator') bezeichnet. Dieser iSCSI Initiator kann sich mit einem Server (dem iSCSI Target) verbinden. Der iSCSI Initiator schickt dabei SCSI Kommandos an das iSCSI Target. ====iSCSI Target==== Ein Server in einem iSCSI Speichernetz wird als iSCSI Target Node (oder kurz 'iSCSI Target') bezeichnet und läuft auf Port 3260. Ein solches iSCSI Target kann ein oder mehrere sogenannte logical units (LU) bereitstellen. Oft wird für den Begriff logical unit die Abkürzung **LUN** verwendet (obwohl diese Abkürzung eigentlich für LU number = **logical unit number** steht). ====Kommunikation==== Die Kommunikation wird **immer vom iSCSI Initator begonnen**. Für ein Gespräch können **eine oder mehrere iSCSI Connections** (für jede iSCSI Connection wird eine **eigene TCP Connection** aufgebaut) genutzt werden. Ein solches Gespräch wird als **iSCSI Session** bezeichnet. {{iscsi_aufbau.png}} =====Verkabelung===== Most storage vendors support iSCSI at two speeds: **1Gps and 10Gps**. If using the 1Gps speed, a regular CAT5e/Cat6/802.3 RJ45 cable is used. If 10Gbps is used, most vendors support two options: optical LC cables (like [[fibre_channel|Fibre Channel]]), and twinax copper. =====Links===== * [[https://youtu.be/QCDiz9C8Vvw|iSCSI overview DELL]] * [[https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/ISCSI_Grundlagen|iSCSI Grundlagen - Thomas Krenn Wiki]] * [[https://www.youtube.com/watch?v=5FXCkpGxpmM|Configuring Shared Storage (iSCSI) with VMware and a Synology NAS]] * [[https://youtu.be/yUrwg5DVKy8|iSCSI vs. Fibre Channel]] * [[https://youtu.be/elWYb2n5dLA|Configure iSCSI on linux using targetCLI]] * [[https://www.heise.de/ratgeber/Festplattenplatz-via-iSCSI-221563.html|iSCSI konfigurieren - heise.de]]