NConf ist eine Open-Source-Software zur Konfiguration der [[nagios|Nagios]] Monitoring Software (und deren Fork [[icinga|Icinga]]). Die Software richtet sich primär an Systemadministratoren, die ihre Nagios-Konfiguration über eine grafische Benutzerschnittstelle verwalten möchten, im Gegensatz zur üblichen manuellen Verwaltung mit einem Texteditor. {{https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/30/NConf_host_overview.png}} NConf erlaubt die zentrale Verwaltung einer verteilten Monitoring-Umgebung. Es bietet diverse Enterprise-Technologien an wie beispielsweise eine Benutzerauthentifikation über [[ldap|LDAP]], eine Datenbank-API sowie die Verbreitung der verwalteten Konfiguration über sichere Protokolle ([[scp|SCP]], [[http|HTTPs]]). Ein Importmechanismus für existierende Nagios-Konfigurationen ist ebenfalls vorhanden. NConf ist hauptsächlich in [[coding:php|PHP]] und Perl geschrieben. Alle Daten werden in einer [[mysql|MySQL]]-Datenbank gespeichert. Die Software hat folgende Abhängigkeiten: Nagios, [[apache|Apache]] Webserver, PHP, Perl und MySQL.