OIDC (OpenID Connect) ist ein modernes Authentifizierungsprotokoll, das auf [[OAuth]] 2.0 aufbaut und es Anwendungen ermöglicht, die Identität von Benutzern sicher zu überprüfen. - OpenID Connect (OIDC) ist eine Erweiterung von OAuth 2.0, die Authentifizierung ermöglicht – also die Bestätigung, wer ein Benutzer ist. - Während OAuth 2.0 primär für Autorisierung gedacht ist (also was ein Benutzer darf), ergänzt OIDC die Möglichkeit, wer der Benutzer ist, durch sogenannte ID-Tokens. - Diese Tokens enthalten Informationen über den Benutzer (z. B. Name, E-Mail), die von einem Identitätsanbieter (IdP) signiert und an eine Anwendung (Client) übermittelt werden.