Photogrammetrie ist eine wissenschaftliche Methode zur Erzeugung von genauen 3D-Modellen oder Messungen von realen Objekten oder Geländen aus 2D-Fotografien. Sie basiert auf der mathematischen Grundlage, dass aus Bildern, die aus verschiedenen Blickwinkeln aufgenommen wurden, räumliche Informationen über die fotografierten Objekte extrahiert werden können. Siehe [[Meshroom]].