PIM "Protocol Independent Multicast" (Protokollunabhängiges Multicast) ist eine Gruppe von [[routing|Routing-Protokollen]], die in Netzwerken verwendet werden, um die Verbreitung von Multicast-Daten zu steuern. PIM ist kein einzelnes Protokoll, sondern eher eine Familie von Protokollen, die mit verschiedenen Routing-Protokollen wie [[OSPF]] oder [[BGP]] zusammenarbeiten können. Das Hauptziel von PIM besteht darin, Multicast-Daten effizient durch ein Netzwerk zu verteilen. Wenn Daten von einer Quelle an eine Gruppe von Empfängern gesendet werden sollen, ermöglicht PIM die Festlegung von Pfaden und die Steuerung des Multicast-Traffics, um die Effizienz zu maximieren. Es gibt verschiedene Versionen von PIM, darunter PIM Dense Mode (PIM-DM) und PIM Sparse Mode (PIM-SM), die unterschiedliche Ansätze für die Verteilung von Multicast-Daten verwenden. PIM spielt eine wichtige Rolle in IP-Netzwerken, insbesondere wenn es um Anwendungen geht, bei denen dieselben Daten an mehrere Empfänger gleichzeitig gesendet werden müssen, wie zum Beispiel Video-Streaming oder Konferenzschaltungen.