Das Post Office Protocol (POP) ist ein weit verbreitetes Protokoll zur Übertragung von [[email|E-Mails]]. Es **wird hauptsächlich von E-Mail-Clients verwendet, um E-Mails von einem Mailserver abzurufen**. POP ermöglicht es Benutzern, ihre E-Mails auf ihren eigenen Geräten zu speichern und offline darauf zuzugreifen. Es gibt verschiedene Versionen von POP, wobei POP3 die am weitesten verbreitete Version ist. Port 110 bzw. Port 995 ([[kryptographie|verschlüsselt]]). Siehe auch [[smtp|SMTP]] bzw. [[imap|IMAP]] =====Funtion===== Wenn ein E-Mail-Client POP verwendet, um E-Mails abzurufen, stellt er eine Verbindung zum Mailserver her, auf dem die E-Mails gespeichert sind. Der E-Mail-Client authentifiziert sich normalerweise mit Benutzername und Passwort, um den Zugriff auf das E-Mail-Konto zu autorisieren. Sobald die Verbindung hergestellt und die Autorisierung abgeschlossen ist, kann der E-Mail-Client verschiedene POP-Befehle senden, um E-Mails abzurufen und auf dem Gerät des Benutzers zu speichern. Dazu gehört beispielsweise der Befehl "LIST", um eine Liste der verfügbaren E-Mails auf dem Server abzurufen, oder der Befehl "RETR", um eine bestimmte E-Mail abzurufen. Nachdem die E-Mails vom Server abgerufen wurden, werden sie normalerweise auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und von dort aus verwaltet. Der Mailserver löscht die E-Mails in der Regel nicht automatisch, es sei denn, der Benutzer gibt explizit den Befehl zum Löschen. S -> +OK example.com POP3-Server C -> USER wiki@example.com S -> +OK Please enter password C -> PASS passwort_im_klartext S -> +OK mailbox locked and ready C -> STAT S -> +OK 1 236 C -> LIST S -> +OK mailbox has 1 messages (236 octets) 1 236 . C -> RETR 1 S -> +OK message follows Date: Mon, 18 Oct 2004 04:11:45 +0200 From: Someone To: wiki@example.com Subject: Test-E-Mail Content-Type: text/plain; charset=us-ascii; format=flowed Content-Transfer-Encoding: 7bit Dies ist eine Test-E-Mail . C -> DELE 1 S -> +OK message marked for delete - will be deleted on QUIT C -> QUIT S -> +OK bye =====Einschränkungen===== Obwohl POP ein beliebtes Protokoll ist, hat es einige Einschränkungen im Vergleich zu anderen E-Mail-Protokollen wie [[imap|IMAP]] (Internet Message Access Protocol). Einige dieser Einschränkungen sind: * Offline-Zugriff: POP ermöglicht den Offline-Zugriff auf bereits abgerufene E-Mails, aber der Zugriff auf neue oder gesendete E-Mails ist in der Regel nicht möglich, wenn keine Verbindung zum Mailserver besteht. * Synchronisation: POP bietet keine Echtzeitsynchronisation zwischen Geräten. Wenn ein Benutzer eine E-Mail von einem Gerät aus abruft, wird sie nicht automatisch als gelesen oder gelöscht auf anderen Geräten markiert. * Serverbasierte Ordnerstruktur: POP unterstützt normalerweise keine serverseitige Ordnerstruktur. Dies bedeutet, dass alle E-Mails in einem einzigen Posteingang landen, es sei denn, der Benutzer erstellt manuell lokale Ordner auf seinem Gerät. * Beschränkte Serverinteraktion: Im Gegensatz zu IMAP ermöglicht es POP in der Regel nicht, E-Mails auf dem Server zu organisieren, zu verschieben oder zu löschen. Die meisten Aktionen werden lokal auf dem Gerät des Benutzers durchgeführt. Trotz dieser Einschränkungen wird POP immer noch von vielen Benutzern bevorzugt, insbesondere wenn sie ihre E-Mails lokal auf ihren Geräten speichern möchten. =====Microsoft Exchange===== [PS] C:\> Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | Get-CasMailbox | Where-Object { $_.PopEnabled -eq $true }