QEMU (Quick EMUlator) ist eine Open-Source-[[Virtualisierung]]ssoftware, die eine breite Palette von Hardware- und Geräteemulationen ermöglicht. QEMU kann verschiedene [[CPU]]-Architekturen emulieren, darunter x86, ARM, PowerPC und SPARC. Es kann auch die Ausführung von Gastbetriebssystemen ermöglichen, die auf diesen Architekturen basieren, einschließlich [[Linux]], [[Windows]], macOS und mehr. Durch die Nutzung von dynamischer binärer Übersetzung (dynamic binary translation, DBT) kann QEMU Gastbefehle in Hostbefehle umwandeln, was zu einer effizienten Emulation führt. * Vollvirtualisierung: QEMU emuliert die gesamte Hardware, was eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Gastbetriebssystemen ermöglicht. * Hardware-unterstützte Virtualisierung: QEMU kann auf Hardware-Virtualisierungsunterstützung zugreifen, wenn verfügbar, was die Leistung verbessert. * Paravirtualisierung: Durch die Zusammenarbeit mit einem speziell angepassten Gastbetriebssystem kann QEMU die Leistung weiter verbessern. Eine der bemerkenswertesten Funktionen von QEMU ist die Möglichkeit, "User Mode" zu verwenden, bei dem nur die Benutzeranwendungen innerhalb einer VM ausgeführt werden, während das Host-Betriebssystem unverändert bleibt. Siehe auch [[KVM]]