GMT (Greenwich Mean Time) ist die Zeitzone, die früher als Standardzeit in Großbritannien und anderen Teilen der Welt verwendet wurde. Heutzutage wird GMT im Allgemeinen durch UTC ersetzt, aber der Begriff GMT wird oft weiterhin informell verwendet, insbesondere in Bezug auf die Zeit in Großbritannien. UTC (Coordinated Universal Time) ist eine weltweit anerkannte Zeitreferenz, die als Basis für die Koordination von internationalen Zeitzonen verwendet wird. UTC ist im Wesentlichen die moderne Version von Greenwich Mean Time (GMT). Die Zeit in UTC wird nicht durch Sommer- oder Winterzeitänderungen beeinflusst und bleibt das ganze Jahr über konstant. CET (Central European Time) ist die Zeitzone, die in den meisten Ländern Mitteleuropas verwendet wird. Sie liegt eine Stunde vor UTC während der Standardzeit und zwei Stunden vor UTC während der Sommerzeit (wenn die Uhr um eine Stunde vorgestellt wird). Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Zeitunterschiede je nach Jahreszeit ändern können, wenn Sommer- oder Winterzeitregelungen gelten.