Cgroups (Control Groups) sind ein Feature im Linux Kernel, das die Ressourcenkontrolle für Prozesse und Gruppen von Prozessen ermöglicht. Cgroups stellen Funktionenbereit, um Ressourcen wie CPU, RAM, Netzwerkbandbreite und Festplattenzugriff aufzuteilen, zu begrenzen und zu überwachen.
Cgroups bieten auch die Möglichkeit, Ressourcenlimits für Prozesse festzulegen, z. B. maximale CPU-Zeit, Speichergrenzen oder maximale E/A-Raten. Darüber hinaus unterstützen Cgroups die Aggregation von Prozessen zu Gruppen, sodass Sie Ressourcenlimits auf Gruppenebene festlegen und diese Limits auf alle Prozesse in der Gruppe anwenden können.
Cgroups werden häufig von Containertechnologien wie Docker verwendet, um die Ressourcenzuweisung für Container zu verwalten.