Link aggregation (auch EtherChannel oder Trunk) bündelt mehrere physikalische Netzwerk-Interfaces zu einem logischen Netzwerk-Interface. Siehe auch LACP.
Üblicherweise werden Datenraten von 1 GBit/s und darüber bei Gigabit-Ethernet eingesetzt.
Durch die parallelen Verbindungen kann, der Anzahl der zusammengefassten Verbindungen entsprechend, der Gesamtdurchsatz höher sein. Ein weiterer Vorteil ist eine erhöhte Verfügbarkeit dieser Art von Verbindung. So können bei einigen Verfahren eine oder mehrere physische Schnittstellen ausfallen, ohne dass der logische Kanal unterbrochen wird, solange zumindest noch eine physische Verbindung besteht. Lediglich der Datendurchsatz vermindert sich entsprechend den fehlenden Verbindungen.