Die Phase ist ein Maß dafür, wie weit eine periodische Schwingung oder Welle innerhalb einer Periode fortgeschritten ist. Sie gibt an, in welchem zeitlichen Verhältnis die Schwingung im Vergleich zu einem bestimmten Zeitpunkt oder zu einer Referenzschwingung steht. Die Phase wird üblicherweise in Grad oder Radiant gemessen.

In der Mathematik wird die Phase oft im Zusammenhang mit trigonometrischen Funktionen wie Sinus oder Kosinus verwendet. Bei einer Sinusschwingung ist die Phase beispielsweise der Winkel, um den die Schwingung gegenüber einer Referenzschwingung verschoben ist. Eine Phase von 0° bedeutet, dass die Schwingung mit der Referenzschwingung übereinstimmt, während eine Phase von 180° eine Umkehrung der Schwingung darstellt.