Windows Remote Desktop Services (RDS) ist eine Sammlung von rollenbasierten Diensten in Microsoft Windows Server-Betriebssystemen zur Bereitstellung eines Terminalserver. Sie ermöglichen es Benutzern, von einem entfernten Standort aus auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die auf einem zentralen Server oder einer virtuellen Maschine ausgeführt werden. RDS bietet eine Virtualisierungsumgebung für Desktops und Anwendungen, die es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf die Ressourcen zuzugreifen.
Hier sind einige Schlüsselkomponenten von Windows Remote Desktop Services:
Remote Desktop Session Host (RD Session Host): Dieser Dienst ermöglicht es einem Server, mehrere Benutzersitzungen zu hosten. Jeder Benutzer erhält eine separate Umgebung, in der er Anwendungen ausführen und auf seinen Desktop zugreifen kann.
Remote Desktop Connection Broker (RD Connection Broker): Der Connection Broker ist für das Lastenausgleich und die Weiterleitung von Verbindungen zu den richtigen Session Hosts verantwortlich. Er hilft auch bei der Wiederherstellung von Sitzungen im Falle eines Ausfalls.
Remote Desktop Gateway (RD Gateway): Der Gateway-Dienst ermöglicht Benutzern, von einem entfernten Standort aus auf RDS-Ressourcen zuzugreifen, selbst wenn sie sich außerhalb des Unternehmensnetzwerks befinden. Es bietet sichere Verbindungen über das Internet.
Remote Desktop Web Access (RD Web Access): RD Web Access stellt eine webbasierte Benutzeroberfläche bereit, über die Benutzer auf Anwendungen und Desktops über einen Webbrowser zugreifen können.
Remote Desktop Virtualization Host (RD Virtualization Host): Dieser Dienst ermöglicht die Bereitstellung von virtuellen Desktop-Infrastrukturen (VDIs), bei denen jedem Benutzer ein eigener virtueller Desktop zugewiesen wird.