SIMD (Single Instruction, Multiple Data) ist eine Art von paralleler Rechentechnik, bei der eine einzige Anweisung auf mehrere Daten gleichzeitig angewendet wird. Im Kontext von Prozessoren bedeutet dies, dass eine einzige Anweisung gleichzeitig auf mehrere Elemente eines Vektors oder einer Matrix angewendet wird, anstatt jeden Datenpunkt einzeln zu verarbeiten.

SIMD wird häufig verwendet, um parallele Berechnungen in Anwendungen durchzuführen, die große Datenmengen verarbeiten müssen, wie z. B. Bildverarbeitung, Signalverarbeitung, 3D-Grafik und numerische Simulationen.

SIMD wird in verschiedenen Architekturen wie Intel's SSE (Streaming SIMD Extensions), ARM NEON und IBM's AltiVec implementiert. Diese Architekturen bieten spezielle Register und Befehlssätze, die für die SIMD-Verarbeitung optimiert sind.