Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fuser

fuser ist ein Linux Tool, das verwendet wird, um herauszufinden, welche Prozesse auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse zugreifen. Der Name „fuser“ ist eine Abkürzung für „file user“.

fuser [Optionen] [Datei|Verzeichnis|Socket]

Einige häufig verwendete Optionen sind:

  • -k, –kill: Beendet die Prozesse, die auf die angegebene Datei/Verzeichnis zugreifen.
  • -ki: Beendet die Prozesse mit Bestätigung
  • -u: Zeigt den Benutzer des Prozesses an
  • -m, –mount: Berücksichtigt Dateisystem-Mount-Punkte.
  • -n: Berücksichtigt Sockets (Ports)
  • -v, –verbose: Zeigt detaillierte Ausgabe.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Dateien oder Verzeichnisse systemkritisch sein können, und das Beenden der damit verbundenen Prozesse kann das System beeinträchtigen. Daher sollte der `fuser -k` Befehl mit Vorsicht verwendet werden.

fuser.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/30 09:42 von jango