Dies ist eine alte Version des Dokuments!
grep (Global Regular Expression Print) ist ein Kommandozeilenwerkzeug in Unix- und Linux Systemen, das zum Durchsuchen von Textdateien nach bestimmten Zeichenketten oder Mustern verwendet wird. grep durchsucht Zeile für Zeile eine oder mehrere Dateien und gibt jede Zeile aus, die mit dem angegebenen Suchmuster übereinstimmt. Dabei unterstützt es reguläre Ausdrücke, was die Suche sehr flexibel und mächtig macht.
grep [OPTIONEN] MUSTER [DATEI...]
Option | Beschreibung |
---|---|
-i | Ignoriert Groß-/Kleinschreibung |
-v | Gibt nur Zeilen ohne das Muster aus |
-r | Rekursive Suche durch Unterverzeichnisse |
-l | Listet nur die Dateinamen auf, die das Muster enthalten |
-n | Zeigt Zeilennummern an |
-E | Aktiviert erweiterte reguläre Ausdrücke (ERE) |
-c | Zählt, wie oft ein Muster pro Datei gefunden wurde |
-A N | Zeigt N Zeilen nach einer Trefferzeile |
-B N | Zeigt N Zeilen vor einer Trefferzeile |
-C N | Zeigt N Zeilen vor und nach einer Trefferzeile (Kontext) |