Der Befehl mount in Linux wird verwendet, um Dateisysteme in das Verzeichnisbaum (Dateisystembaum) des Betriebssystems einzubinden. Sobald ein Dateisystem gemountet ist, kann darauf zugegriffen werden, als ob es ein lokales Verzeichnis wäre.
mount [Optionen] <Gerät> <Verzeichnis> mount -o rw,noexec /dev/sda1 /mnt/daten sudo umount /mnt/daten
Falls ein Dateisystem bereits gemountet ist und du es neu einhängen möchtest, kannst du den Befehl mount mit der Option –bind verwenden.
sudo mount --bind /mnt/daten /mnt/neues_verzeichnis