Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kms

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kms [2025/06/05 12:03]
jango [Emulator]
kms [2025/10/11 12:13] (aktuell)
jango
Zeile 1: Zeile 1:
-KMS ist ein Aktivierungsdienst von [[Microsoft]], der z. B. in Unternehmensnetzwerken zur Massenaktivierung genutzt wird. Clients verbinden sich mit diesem Dienst und erhalten eine Aktivierung, ohne dass jeder einzeln bei Microsoft anfragen muss. Eine Alternative sind [[MAK]] keys.+KMS ist ein Aktivierungsdienst von [[Microsoft]], der z. B. in Unternehmensnetzwerken zur Massenaktivierung von [[windows|Microsoft Windows]] genutzt wird. Clients verbinden sich mit diesem Dienst und erhalten eine Aktivierung, ohne dass jeder einzeln bei Microsoft anfragen muss. Eine Alternative sind [[MAK]] keys.
  
   * KMS-Server lauscht auf Port 1688/TCP.   * KMS-Server lauscht auf Port 1688/TCP.
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Generic Volume License Keys (GVLK) findet man [[https://py-kms.readthedocs.io/en/latest/Keys.html|hier]], [[https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/get-started/kms-client-activation-keys|hier]] und [[https://doku.lrz.de/key-management-service-kms-aktivierung-11475966.html|hier]]. Generic Volume License Keys (GVLK) findet man [[https://py-kms.readthedocs.io/en/latest/Keys.html|hier]], [[https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/get-started/kms-client-activation-keys|hier]] und [[https://doku.lrz.de/key-management-service-kms-aktivierung-11475966.html|hier]].
 +
 +{{kms-main.zip}}
  
 =====Windows Aktivierung===== =====Windows Aktivierung=====
 +
 +[[https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/activation-slmgr-vbs-options|Slmgr]] (Software Licensing Manager) ist ein Kommandozeilenwerkzeug zur Verwaltung der Lizenzierung und Aktivierung des Betriebssystems.
  
 <code> <code>
Zeile 37: Zeile 41:
 =====Emulator===== =====Emulator=====
  
-  * [[vlmcsd]]+KMSServer in [[coding:python|Python]]. 
 + 
 +<code> 
 +git clone https://github.com/zarat/kms 
 +cd kms 
 +python pykms_Server.py 
 +</code> 
 + 
 +Falls dieser Fehler auftritt 
 + 
 +<code> 
 +Traceback (most recent call last): 
 +  File "/home/manuel/kms/pykms_Server.py", line 27, in <module> 
 +    from Etrigan import Etrigan, Etrigan_parser, Etrigan_check, Etrigan_job 
 +  File "/home/manuel/kms/Etrigan.py", line 12, in <module> 
 +    from collections import Sequence 
 +ImportError: cannot import name 'Sequence' from 'collections' (/usr/lib/python3.10/collections/__init__.py) 
 +</code> 
 + 
 +diesen Befehl ausführen 
 + 
 +<code> 
 +sed -i 's/from collections import Sequence/from collections.abc import Sequence/' Etrigan.py 
 +</code> 
 + 
 +Siehe auch [[vlmcsd]]
  
 =====Links===== =====Links=====
  
   * [[https://doku.lrz.de/key-management-service-kms-aktivierung-11475966.html]]   * [[https://doku.lrz.de/key-management-service-kms-aktivierung-11475966.html]]
kms.1749117833.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/06/05 12:03 von jango