Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dscp

Bei DSCP handelt es sich um ein 6-Bit Wert im IPv4 Header zur Klassifizierung von Datenpaketen, welcher für DiffServ verwendet wird.

  • DSCP 0 (Default Forwarding): Standardweiterleitung (Best Effort) - Normaler Datenverkehr ohne besondere Priorität.
  • DSCP 8 (Class Selector 1 - CS1): Netzwerksteuerung - Verwendung für Netzwerkmanagement oder Kontrollverkehr.
  • DSCP 10 (Class Selector 2 - CS2): Internetwork Control - Verwendung für Kontrollverkehr im Internetworking.
  • DSCP 16 (Class Selector 3 - CS3): CRITIC/ECP - Kritischer/Notfall-Kontrollverkehr.
  • DSCP 18 (Class Selector 4 - CS4): Flash Override - Blitzübersteuerung, für kritische Kommunikation.
  • DSCP 24 (Class Selector 5 - CS5): Flash - Blitz, für wichtige, aber nicht kritische Kommunikation.
  • DSCP 26 (Class Selector 6 - CS6): Internetwork Control - Verwendung für Kontrollverkehr im Internetworking.
  • DSCP 32 (Class Selector 7 - CS7): Network Control - Netzwerksteuerung, für den höchsten Prioritätsverkehr.
  • DSCP 40 (Expedited Forwarding - EF): Beschleunigte Weiterleitung - Höchste Priorität für Echtzeitverkehr, wie VoIP.
  • DSCP 46 (Assured Forwarding - AF11): Gesicherte Weiterleitung - Hohe Wahrscheinlichkeit der Weiterleitung mit geringer Verzögerung.
  • DSCP 48 (Assured Forwarding - AF12): Gesicherte Weiterleitung - Hohe Wahrscheinlichkeit der Weiterleitung mit geringer Verzögerung.
  • DSCP 56 (Assured Forwarding - AF13): Gesicherte Weiterleitung - Hohe Wahrscheinlichkeit der Weiterleitung mit geringer Verzögerung.
  • DSCP 63 (Network Control): Netzwerksteuerung - Höchste Priorität für Netzwerksteuerungsverkehr.
dscp.txt · Zuletzt geändert: 2023/11/11 13:41 (Externe Bearbeitung)