Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


syncthing

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
syncthing [2025/04/27 10:41]
jango angelegt
syncthing [2025/05/03 04:04] (aktuell)
admin [Funktionsweise]
Zeile 1: Zeile 1:
-Syncthing wurde entwickelt, um eine sichere, dezentrale Alternative zu Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive zu bieten. Im Gegensatz zu diesen Diensten speichert Syncthing keine Daten auf Servern Dritter. Stattdessen kommunizieren die Geräte direkt miteinander oder über Relay-Server, wenn eine direkte Verbindung aufgrund von Firewalls oder NAT nicht möglich ist.+Syncthing wurde entwickelt, um eine sichere, dezentrale Alternative zu Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive zu bieten. Im Gegensatz zu diesen Diensten speichert Syncthing keine Daten auf Servern Dritter. Stattdessen kommunizieren die Geräte direkt miteinander oder über Relay-Server, wenn eine direkte Verbindung aufgrund von [[Firewall]]s oder [[NAT]] nicht möglich ist.
  
-Die Software läuft auf den meisten Betriebssystemen, darunter Windows, macOS, Linux, BSD, Android und verschiedene NAS-Systeme. Syncthing wird hauptsächlich über ein lokal gehostetes Webinterface konfiguriert und gesteuert.+Die Software läuft auf den meisten Betriebssystemen, darunter [[Windows]], macOS, [[Linux]], BSD, Android und verschiedene [[NAS]]-Systeme. Syncthing wird hauptsächlich über ein lokal gehostetes Webinterface konfiguriert und gesteuert.
  
 =====Funktionsweise===== =====Funktionsweise=====
Zeile 7: Zeile 7:
 Syncthing arbeitet nach einem verteilten Modell: Syncthing arbeitet nach einem verteilten Modell:
  
-  * Jedes Gerät (Node) hat eine eindeutige Geräte-ID, die auf kryptografischen Schlüsseln basiert.+  * Jedes Gerät (Node) hat eine eindeutige Geräte-ID, die auf [[kryptographie|kryptografischen]] Schlüsseln basiert.
   * Geräte erkennen sich gegenseitig über ihre IDs und bauen sichere TLS-Verbindungen auf.   * Geräte erkennen sich gegenseitig über ihre IDs und bauen sichere TLS-Verbindungen auf.
   * Synchronisierte Ordner werden auf allen verbundenen Geräten abgeglichen.   * Synchronisierte Ordner werden auf allen verbundenen Geräten abgeglichen.
syncthing.1745743271.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/27 10:41 von jango