Inhaltsverzeichnis

Ein Prozessor (Central Processing Unit, CPU) ist eines der wichtigsten Bauteile eines Computers. Er ist über einen Prozessor-Socket mit dem Motherboard verbunden und für die Ausführung von Befehlen, Rechenoperationen und die Steuerung der Hardware verantwortlich.

Für den Prozessor gibt es folgende wichtige Kenngrössen:

Funktion

Die Hauptfunktion eines Prozessors besteht darin, die Verarbeitung von Daten und die Ausführung von Befehlen zu steuern. Dabei durchläuft er einen kontinuierlichen Zyklus, der als Befehlszyklus oder Maschinenzyklus bezeichnet wird. Dieser Zyklus besteht aus mehreren Schritten:

Dieser Zyklus wiederholt sich kontinuierlich, wodurch eine sequentielle Ausführung von Befehlen ermöglicht wird. Die Geschwindigkeit, mit der der Prozessor diese Schritte ausführen kann, wird als Taktfrequenz gemessen und in Hertz (Hz) angegeben.

Komponenten

Ein Prozessor besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenarbeiten, um die gewünschte Funktionalität zu ermöglichen: