Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


computer

Inhaltsverzeichnis

Ein Computer ist ein Gerät, das Informationen verarbeitet und speichert. Er besteht aus verschiedenen Bauteilen, die zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben auszuführen. Diese Bauteile umfassen Hardware und Software, darunter das Betriebssystem, das als Schnittstelle zwischen den Benutzern und der Hardware fungiert.

Über Netzwerke können Computer Ressourcen teilen, Dateien übertragen und miteinander kommunizieren. Das Internet ist ein globales Computernetzwerk.

Auf einem Computer kann man ein Betriebssystem installieren.

Ein Computer arbeitet mit binären Zahlen. Die elektronischen Schaltkreise bestehen u.a aus Transistoren und Logikgattern.

Hardware

Die Hardware eines Computers sind die verschiedenen Bauteile. Dazu gehören:

  • Gehäuse: Eine Kontruktion in die man alle Hardware Teile einbauen kann.
  • Netzteil: Ein Netzteil versorgt alle Komponenten im Computer mit Strom.
  • Motherboard: Das Motherboard (oder auch Mainboard) verbindet alle Hardwarekomponenten des Computers und ermöglicht die Kommunikation zwischen ihnen.
  • Prozessor (CPU), Central processing unit): Der zentrale Prozessor ist das Gehirn des Computers und führt die meisten Berechnungen und Operationen durch.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Der RAM speichert temporäre Daten und Anweisungen, auf die der Prozessor schnell zugreifen kann.
  • Festplatte: Die Festplatte ist der Speicherplatz des Computers, auf dem dauerhafte Daten wie Betriebssystem, Programme und Dateien gespeichert werden.
  • Grafikkarte (GPU, Graphic processing unit): Die Grafikkarte verarbeitet und generiert Bilder, Videos und 3D-Grafiken und ist insbesondere für anspruchsvolle visuelle Aufgaben wichtig.
  • Peripheriegeräte: Hierzu zählen Tastatur, Maus, Monitor, Drucker und andere Geräte, die mit dem Computer verbunden sind und die Benutzereingabe und -ausgabe ermöglichen.
Man sollte immer die aktuellsten Treiber installiert haben
computer.txt · Zuletzt geändert: 2023/06/27 20:54 (Externe Bearbeitung)