Ethernet VPN (EVPN) ist eine Erweiterung von BGP (Border gateway protocol), eine auf Standards basierende Technologie, die virtuelle Mehrpunktverbindungen zwischen verschiedenen Layer-2-Domänen über ein IP- oder IP/MPLS-Backbone-Netzwerk bereitstellt.

Eine spezifischere Technologie, die entwickelt wurde, um die Skalierbarkeit und Flexibilität von L2VPNs zu verbessern, insbesondere in Rechenzentren. EVPN basiert auf dem BGP (Border Gateway Protocol) und ermöglicht die effiziente Verwaltung von MAC-Adressen und das Lösen von Herausforderungen im Zusammenhang mit Konvergenz und Skalierbarkeit.

EVPN ist eine Layer2-VPN-Technologie, die einige der Einschränkungen von VPLS ausnutzt.

EVPN ist ähnlich wie das Layer3-VPN MPLS.

Siehe auch VXLAN.