L2TPv3 (Layer 2 Tunneling Protocol Version 3) ist ein Tunneling-Protokoll auf Layer 2 des OSI Modell. Ein Layer-2-Tunnel ermöglicht es, mehrere Standorte zu einem einzigen virtuellen Netzwerk zu verbinden, als wären sie physisch miteinander verbunden. Hosts in Standort A können dann im selben IP Subnetz sein wie ein Host auf Standort B.

Siehe auch L2TP.

L2TPv3/IPsec ist eine solide Wahl für die meisten Anwendungsfälle ist jedoch nicht so schnell wie z.B IKEv2/IPsec.

L2TPv3 kann auf verschiedene Weisen implementiert werden, z.B über Pseudowires. L2TPv3 ist ein vielseitiges Tunneling-Protokoll, das es ermöglicht, Layer-2-Datenverkehr über IP-Netzwerke zu transportieren. Hier sind einige andere Möglichkeiten, wie L2TPv3 eingesetzt werden kann:

Cisco Lab

Beispiel auf Cisco Routern mit Pseudowire.

# R2 Configuration

interface fa0/0
ip address 100.0.0.2 255.255.255.0
no shutdown
exit

pseudowire-class test
encapsulation l2tpv3
protocol none
ip local interface fa0/0
exit

interface fa1/0
no ip address
no shutdown
xconnect 200.0.0.2 1 encapsulation l2tpv3 manual pw-class test
l2tp id 1 2
exit
exit

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 100.0.0.1
# R3 Configuration

interface fa0/0
ip address 200.0.0.2 255.255.255.0
no shutdown
exit

pseudowire-class test
encapsulation l2tpv3
protocol none
ip local interface fa0/0
exit

interface fa1/0
no ip address
no shutdown
xconnect 100.0.0.2 1 encapsulation l2tpv3 manual pw-class test
l2tp id 2 1
exit
exit

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 200.0.0.1
show xconnect all
show l2tun session all