Das Label Distribution Protocol (LDP) ist ein Signalisierungsprotokoll für den Verbindungsaufbau über Label Switched Path (LSP) in MPLS-Netzwerken.
Das Protokoll dient dazu, Labels und die dazugehörigen Weiterleitungsklassen zwischen zwei Label Switch Routern (LSR) oder zwischen einem Label Switch Router und einem Label Edge Router (LER) auszuhandeln.
Jeder LSR in einem MPLS-Netzwerk sendet periodisch „Hallo“-Pakete über UDP-Port 646 als Broadcast-Meldungen an alle Router im selben Subnetz, um sich selbst im Netz bekannt zu machen.
Zwischen sich kennenden LSRs werden LDP-Sitzungen zur bidirektionalen Kommunikation über TCP Port 646 aufgebaut, um die MPLS Labels auszutauschen und die jeweilige Weiterleitungsklasse des anderen Routers kennenzulernen
LDP ist skalierbar und kann einfach erweitert werden.
Es gibt auch TDP (Tag switching protocol) welches Standard auf Cisco ist. In Bezug auf MPLS kann „TDP“ als Alternative zu LDP verwendet werden, um Labels in MPLS-Netzwerken zu verteilen. Es ist wichtig zu beachten, dass TDP und LDP unterschiedliche Protokolle sind, aber beide für die gleiche Aufgabe dienen.