Die Verkapselung in Netzwerken bezieht sich auf den Prozess der Einbettung von Daten in verschiedene Protokollschichten, um eine effiziente und zuverlässige Kommunikation zwischen Netzwerkgeräten zu ermöglichen. Das OSI-Modell ist ein theoretisches Referenzmodell, das die Kommunikation zwischen verschiedenen Computern und Netzwerken standardisiert und in sieben aufeinander aufbauende Schichten unterteilt.

Die Verkapselung im OSI-Modell erfolgt, indem Datenpakete auf jeder Schicht des Modells erstellt werden. Jede Schicht fügt dem ursprünglichen Datenpaket (Payload) einen Header hinzu, der Steuerinformationen enthält, die für die jeweilige Schicht relevant sind. Dadurch wird das ursprüngliche Datenpaket schrittweise in einen neuen Rahmen oder eine neue Einheit eingebettet.