Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ascii

ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ist eine Zeichencodierung, die in den 1960er-Jahren entwickelt wurde, um den Austausch von Informationen zwischen Computern und anderen elektronischen Geräten zu standardisieren.

ASCII definiert eine Zuordnung zwischen Zahlenwerten (Bytes) und Zeichen wie Buchstaben, Ziffern, Steuerzeichen und Satzzeichen. Der ursprüngliche ASCII-Standard verwendet 7 Bits, was 128 Zeichen (0–127) ermöglicht.

Ein Byte hat 7 Bit?

Als ASCII in den 1960er Jahren entwickelt wurde, war Speicher extrem teuer und Übertragungskapazität begrenzt. Man wollte möglichst sparsam mit Bits umgehen — also nur so viele verwenden, wie nötig war.

7 Bit → 2^7 = 128 mögliche Zeichen. Das ist genug für 26 Großbuchstaben (A–Z), 26 Kleinbuchstaben (a–z), 10 Ziffern (0–9), Satzzeichen, Steuerzeichen usw. Das reichte für englischen Text völlig aus. Das 8. Bit hatte eine andere Aufgabe, Computer und Kommunikationssysteme arbeiteten meistens mit 8 Bit-Bytes. Das 8. Bit (das „höchste Bit“) wurde oft nicht für Text, sondern für Kontrollzwecke benutzt, zum Beispiel Paritätsbit zur Fehlererkennung bei Datenübertragung (z. B. „gerade Parität“ → das 8. Bit wurde gesetzt, wenn die Anzahl der 1-Bits gerade sein sollte). Als man mehr Zeichen brauchte (z. B. Umlaute, Akzente, andere Sprachen), nutzte man das 8. Bit doch noch für Text. Dadurch entstanden viele inkompatible 8-Bit Erweiterungen z.B:

  • ISO 8859-1 (Latin-1) →deutsch, französisch etc.
  • Windows-1252 → Microsoft-Variante von Latin-1

Aber das waren nicht mehr reines ASCII, sondern „extended ASCII“. Heute verwendet man meißt UTF-8 Das ist auch ein Single Byte Zeichensatz benutzt aber alle 8 Bit.

Bereiche

BereichCode-BereichBeschreibung
Steuerzeichen0–31, 127Nicht druckbare Zeichen, z. B. Zeilenumbruch, Tab, ESC
Ziffern48–570 bis 9
Großbuchstaben65–90A bis Z
Kleinbuchstaben97–122a bis z
Satzzeichen/Symbole32–47, 58–64, 91–96, 123–126z. B. !, „, #, @, ~ usw.
Leerzeichen32Space

ASCII Tabelle

Dez Char Dez Char Dez Char Dez Char
32 SP 48 0 64 @ 80 P
33 ! 49 1 65 A 81 Q
34 50 2 66 B 82 R
35 # 51 3 67 C 83 S
36 $ 52 4 68 D 84 T
37 % 53 5 69 E 85 U
38 & 54 6 70 F 86 V
39 ' 55 7 71 G 87 W
40 ( 56 8 72 H 88 X
41 ) 57 9 73 I 89 Y
42 * 58 : 74 J 90 Z
43 + 59 ; 75 K 91 [
44 , 60 < 76 L 92 \
45 - 61 = 77 M 93 ]
46 . 62 > 78 N 94 ^
47 / 63 ? 79 O 95 _
ascii.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/12 18:51 von jango